Wahrscheinlich früher als die meisten erwartet hätten – aber hier ist bereits eine neue Ausgabe der SongChallenge.
Bevor es ans Eingemachte geht, eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Neuerungen.
1) Blog
Dieser Blog ist neu. Es gab während der 1. SongChallenge immer wieder Situationen wo ein kurzes Statement angebracht bzw. für viele Besucher eventuell interessant gewesen wäre. Es war aber zuwenig für eine eigene Newsletter-Aussendung oder eine eigene Seite auf der Website. Und bis es dann wieder so weit war mit einem Newsletter, war die Info bereits veraltet und nicht mehr relevant.
Ab jetzt ist es kein Problem.
Und sollte es wider Erwarten Leute geben, die diese Updates nicht lesen wollen *ungläubiges Staunen* dann werden sie nicht belästigt, weil sie die Blogartikel ja nicht lesen müssen. 😉
Was für Artikel?
- alle neuen Teilnehmer werden jetzt auch im Blog gefeatured
- Ankündigungen und administrative Statusmeldungen
- Hintergrundberichte über Abläufe (wie werden die Jury-Punkte vergeben, Streichresultate, etc…)
- Zwischenberichte wie z.B. bisherige Besucheranzahl, Anzahl der bisher abgegebenen Stimmen beim Voting, etc…
Kommentare
Die Kommentarfunktion unter den Blogartikeln soll kein Ersatz für ein Forum mit ausführlichen Diskussionen sein, aber doch (zivilisierten) Gedankenaustausch ermöglichen sowie schnelle Anlaufstelle für Anregungen und Ideen sein.
2) Archiv
Alle Teilnehmerseiten der SongChallenge 2014 sind natürlich nach wie vor vorhanden und über die Archiv-Sektion im Hauptmenü zugänglich. Hör dich durch, entdecke neue Favoriten und/oder schwelge in nostalgischen Erinnerungen.
3) Neuer Juror sowie Streichresultate
Wir begrüßen einen neuen Juror im Himmelfahrtskommando. Für alle die den Bandwettbewerb verfolgen, wird er ein alter Bekannter sein. Günther Weber, das Moderations-Urgestein konnte erpresst gezwungen gewonnen werden als Juror mitzumachen.
Eine weitere Neuerung sind die Streichresultate. Ähnlich wie beim Skispringen fallen die beste sowie die schlechteste Bewertung aus der Wertung. Dazu aber später mehr in einem anderen Blogartikel. 😉
Jetzt wünschen wir allen Teilnehmern viel Erfolg und allen Besuchern viel Vergnügen beim Musik entdecken und hören, sowie viel Spannung beim Voten.
Lob, Feedback und konstruktive Kritik sind erwünscht. Beleidigende und rein negative Kommentare werden nicht freigeschaltet. Danke fürs Mitmachen.