Biographie: Akela
Benedikt Kremsner
– geboren 1989 im Burgenland
– seit 1995 musikalischer Weg – seit 2014 neue Orientierung mit dem Solo-Projekt Akelā
– based in Wien
Benedikt Kremsner ist für Akelā gleichsam Komponist, Produzent und Musiker. Die Stücke entstehen aus einem tiefen inneren Klang, welcher über die unterschiedlichen Sounds die Welt erblickt. In Kombination verschiedenster Instrumente verbinden sich klassische als auch moderne Klänge zu etwas Neuem. Die weichen endlosen Parts der Trompete spielen mit dem Rhythmus der Drums und Percussions, dem stetigen Sound des Basses folgen brechend weiche Gitarrenriffs, spielend mit den Glockenklängen im Hintergrund. Eine Welt entsteht.
Akelā versteht sich als Kunstprojekt welches versucht, unterschiedliche Musikwelten miteinander zu einer Einheit zu formen. In den Stücken finden sich sowohl Indie- und Alternative- als auch Orchestral- und Filmmusik-Einflüsse wider. Akelā versucht auf subtile Weise träumerische Musikwelten zu ergründen, dichte melodische Sphären zu erschließen. Inspiriert aus der Natur und Landschaften, dem Leben selbst, formt sich eine bewegende und dynamische Musik.
Song: Broken Flowers
now I’ll die
I feel nothing
because you are my broken flower
the voice in my head is still here, still here
can’t fall asleep
can’t get rid of it, oh
because you are my broken flower
so you are my broken flower
Lob, Feedback und konstruktive Kritik sind erwünscht. Beleidigende und rein negative Kommentare werden nicht freigeschaltet. Danke fürs Mitmachen.