
Biographie: Anton Josef
ANTON JOSEF steht für moderne Mundartmusik, welche charakteristisch für lebensnahe Texte und zeitgemäße Melodien ist. Die Lieder spiegeln Alltagssituationen wider und stellen diese durch humoristische und teils selbstironische Lyrik dar.
Tony Stricker, sowohl ein Vollblut – Musiker als auch ein musikalisches Multitalent, war mehrere Jahre in der burgenländischen Rock und Popszene mit seiner ehemaligen Band „Prototype“ umtriebig, wo er bereits unter anderem als Vorband von „Nino aus Wien“ sein Talent unter Beweis stellen durfte. Als Sänger, Liedermacher und Gitarrenspieler der Band konnte er bereits einiges an Bühnenerfahrung sammeln.
Aber eine Band allein erfüllte die künstlerischen Bedürfnisse von Tony´s durstiger Seele nicht und so hat er seine „Klampfn“ eingepackt und ist losgezogen um euch, den Hörern, mit seiner typisch burgenländisch-österreichischen „Oat“ sowie seinen persönlichen Texten das Leben zu versüßen. Der sonst so Rock und Metal erprobte Musiker sucht mit seinem Soloprojekt den ruhigen und gefühlvollen Ausgleich, im feinsten österreichischem Dialekt.
Anton Josef zeigt uns mit seiner frechen lockeren Art, seinem trockenen Wortwitz und einem Funken Melancholie, viel Tiefgängigkeit in seinen Songs.
Dass musikalisches Talent und kreatives Schaffen nicht nur vererbbar, sondern auch erlernbar sind, zeigt er uns, da er sich das Gitarrenspiel von Grund auf selbst aneignete.
Seit der Gründung wurden bereits einige Konzerte gespielt und die Nachfrage stieg enorm. Im April 2019 fand das erste Konzert in Bandbesetzung auf der 88,6 Stage am Surfworldcup in Neusiedl statt, wo das Publikum mit durchschlagender Energie und viel Lebensfreude begeistert wurde. Am 16. November 2019 wurde schließlich das Debütalbum „Is Wias Is“ in der Cselley – Mühle präsentiert und ist als CD aber auch digital auf Onlineplattformen wie Spotify erhältlich.
Die Reise endete an dieser Stelle jedoch nicht. Auch in den zuletzt schwierigen Zeiten, gelang es Anton Josef nicht vom Radar zu verschwinden, ganz im Gegenteil. Es folgten 2 weitere Singles bis der Musiker schließlich im Juni 2022 seinen Song „Festival Fever“ am Nova Rock auf der Singer Songwriter Bühne präsentierte, wo auch das Musikvideo dazu gedreht wurde. Seit jeher hört man die Menschen auf den Straßen flüstern:
Wenn burgenländischer Charme und feine akustische Gitarrenklänge sich bei einem Glaserl Wein die Ehre geben und über Ansichten des Lebens sinnieren, „daun muas des da Anton Josef sei“.
Song: Festival Fever
Strophe:
A guada Tog zum Feiern, a guada Tog fia mi
Wochenlang scho gfreit drauf und danoch bin i wieder hi
Heit pock i mei gaunzes Zeig zam und nur des wichtigste kummt mit
Und wauni hiaz scho denk dran griag i mächtig Appetit
Refrain:
Und wauni nimma ham kumm, bin i im Festival Fever
Und waun i nimma ham geh, sama di Leit net zwida
Und wauni nimma ham geh, duan ma di Fiaß afoch zu weh
Wei wauni nimma ham kumm, bin i im Festival Fever
Strophe:
Am Aufaung ois no gmiadlich, ma hot a guade Zeit
Am End is ma daun fertig, da Dreck pickt iwaroi verteilt
Des Bier is laa des Gwand des stinkt
I söwa ah, brauch a Dusch geschwind und doch kann des woatn
No a gewisse Wei, wei heite fühl i mi moi frei
Refrain:
Und wauni nimma ham kumm, bin i im Festival Fever
Und waun i nimma ham geh, sama di Leit net zwida
Und wauni nimma ham geh, duan ma di Fiaß afoch zu weh
Wei wauni nimma ham kumm, bin i im Festival Fever
Bridge:
Jo i bin bereit und i hob a Freid, es is a guade Zeit
Jo i bin dabei, es gibt ka Streiterei unta di ganzen Leit
Do geht’s ma guad und darum bin i heite fuat
Refrain:
Und wauni nimma ham kumm, bin i im Festival Fever
Und waun i nimma ham geh, sama di Leit net zwida
Und wauni nimma ham kumm, bin i im Festival Fever
Wei wauni nimma ham geh, sama di Leit goanet zwida
Die Leit goanet zwida…
Lob, Feedback und konstruktive Kritik sind erwünscht. Beleidigende und rein negative Kommentare werden nicht freigeschaltet. Danke fürs Mitmachen.