Biographie: Cari Cari
Cari Cari haben sich 2011 bei einem Auftritt in der Cselley Mühle getroffen. Doch schon wenige Wochen später hat Stephanie Österreich für ein halbes Jahr verlassen um in Australien zu leben. Als sie zurückkam, mit einem Didgeridoo und einer Maultrommel bewaffnet, verbrachten sie den Sommer am Neusiedler See. Im Keller wurde experimentiert, geschrieben und ausprobiert.
Das Ergebnis ist das – noch im Keller selbst aufgenommene – Debüt „AMERIPPINDUNKLER“. Es wurde im folgenden Frühling veröffentlicht und besonders die Single „White Line Fever“ wurde weltweit von Blogs, Radios und Magazinen aufgegriffen. Von den USA über Israel bis nach Australien wurden CDs versandt.
Bis die internationale Berichterstattung die erste Tour bescherte. Ausgerechnet in Australien. Dort bespielten sie – nur vier Monate nachdem das Debüt veröffentlicht wurde – Festivals und Clubs in u.a.: Sidney, Melbourne und Brisbane. Die Aufnahmen zur zweiten EP beginnen Ende des Jahres.
Song: White Line Fever
Won’t you die for me?
‚cause I’ve been here for a long time
I don’t sleep no more,
I haven’t left you the way I was before
Will you run away with me?
I have nothing, but I have my way
I don’t try to keep my head
Those bloodhounds won’t hold me back
I would die for you,
Cause I’ve been waiting for a long time
I would die for you,
Cause I’ve been waiting for a long time
I would die
I would die for you
I would die
I would die for you
I would die
I would die for you
I would die for you
I would die
Lob, Feedback und konstruktive Kritik sind erwünscht. Beleidigende und rein negative Kommentare werden nicht freigeschaltet. Danke fürs Mitmachen.