Das Landesjugendreferat des Amtes der Bgld. Landesregierung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland den 19. Redewettbewerb „Hrvatski-Ruski-Magyar“.
Ziel dieses Bewerbes ist die Attraktivitätssteigerung der kroatischen, ungarischen und russischen Sprache im Burgenland, Abbau der Sprachbarrieren und die Förderung der Mehrsprachigkeit. Mit diesem Bewerb soll auch der Stellenwert dieser Sprachenbei der Jugend im Burgenland gehoben und aufgezeigt werden, wie wichtig es ist, mehrere Sprachen zu sprechen und zu verstehen.
Aufgrund der Covid-Pandemie findet der Bewerb heuer online auf der SongChallenge-Plattform statt. Daher nehmen die Teilnehmer/innen ihre Rede auf Video auf und senden dieses an das LJR.
Die Videos werden vom LJR auf YouTube hochgeladen, sind aber NICHT öffentlich zugänglich. Die Reden werden nur für die Juroren für die Bewertungstätigkeit sichtbar sein und nach dem Bewerb gelöscht.
Jury & Kriterien
Die Bewertung erfolgt durch eine vom LJR zusammengestellte jeweils 4-köpfige Jury pro Sprache. Die Juroren/innen bewerten die Einsendungen und vergeben jede(r) 1-30 Punkte in den folgenden Kriterien:
Kriterium | Definition | Punkte |
---|---|---|
Inhalt | Bezug zum Thema, Verständlichkeit, Glaubwürdigkeit, Aussage | 30 |
Aufbau | Einleitung, Gliederung, Aussage | 10 |
Wirkung | Freie Rede, Begeisterung, Spannung, Mimik, Gestik und Natürlichkeit, Kontakt zu den Zuhörern | 20 |
Sprache | Aussprache, Sprechtechnik, Grammatik | 15 |
Gesamteindruck | Sicherheit und Richtigkeit sowie Deutlichkeit der Sprache | 10 |
Bei Zeitunter- bzw. überschreitungen (die Rede sollte 6-8 Minuten dauern) kann es auch zu Punkteabzügen kommen, was vom Jury-Vorsitz festgelegt wird.
Terminplan / Phasen des Bewerbs
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Hrvatski-Ruski-Magyar Landesredewettbewerb!
Upload-Anleitung