Biographie: Julia Horvath
Julia Horvath spielt seit dem 9. Lebensjahr Gitarre, wobei später das Interesse zu anderen Instrumenten immer mehr stieg. Die Rechnitzerin schrieb sehr früh an den ersten deutschsprachigen Songs, später – ab ca. 13 Jahren – kamen auch englische Texte dazu.
Dann fanden die Mitglieder von Out Of The Ordinary zueinander und begannen somit, selbst komponierte Punkrock-, Ska-, und Reggaelieder zu arrangieren. Julia brachte mit ihren eigenen Songs Balladen und auch popigere Einflüsse in die Band. Nun war der Bandname auf jeden Fall gerechtfertigt!
Trotz dem Groove, der Julia in den Songs nicht fehlen darf, schlägt in ihrem Inneren das Austro-Pop Herz. Zu verdanken hat sie dies ihren Eltern, die ihr schon im Kindergartenalter Ambros, Fendrich, STS und – um nicht zu vergessen ihr absolutes Idol – Georg Danzer mit auf den Weg gaben.
Solo tritt Julia mit Songs von den oben genannten österreichischen Musikern auf, oder präsentiert ihre selbst geschriebenen Austro-Pop „Scheib’n“, in welchen sie immer ihr Herz sprechen lässt.
Viel Spaß mit dem neuesten Song „Fong on zum leb’n“.
Song: Fong on zum leb’n
1. Strophe
I siag di leid’n, i siag di quöl’n
Siag in dir überhaupt kann Wüll’n.
Wos is nur aus dir word’n?
lebst anfoch so vo heit’ auf morg’n.
Sog, wos is nur mit dir gscheh’n?
I mecht’ di so gern lächeln seh’n!
Nur hob i überhaupt ka Kroft,
Ändern liegt net in meiner Mocht.
Bridge 1
I konn nur sog’n, loss ois hinter dir.
Denk da: „Schicksol, net nomol und net mit mir!“
Refrain 1
Steh auf und sog: „Jetzt bin i do!“
Jeder Tog wird gmocht zu deinem Tog
und fong on, sunst is zu spot.
Die Zeit woat net, ah net auf di
und so a Leb’n host’ net verdient
und mit dem kumm i net kloa…
Fong on zum leb’n und vergiss, wos amoi woa!
2. Strophe
Wü di net sterb’n seh’n, gib di net her.
Du beideitst ma vü, vü mehr,
ois a Mutter ihrem Kind
und deshoib was i, gonz bestimmt,
dass du boid moi hinterfrogst,
wos du an dei’m Leb’n host.
Und bitte, versprich ma ans:
Gib dei’m Leb’n no a Chance!
Bridge 2
I hör’ di sog’n du losst ois hinter dir.
„Schicksol, hob mi gern – net mehr mit mir!“
Refrain 2
Du stehst auf und sogst: „Jetzt bin i do!“
Mochst jed’n zu deinem Tog.
Du fongst jetzt on, sunst is zu spot.
Die Zeit gibt vü, vü mehr no her,
kumm, moch’ da net das Leb’n schwer!
Und i steh’ ah hinter dir.
Du host wen, der di hoit, und des san wir.
Du host wen, der di hoit, und des san wir!
Tolles Lied
Super Lied, wünsch Dir alles Gute!
Super Lied, wünsch Dir alles Gute!
Loved this song
Wir rechnitzer können stolz auf dich sein!!!
Super Text, super Arrangement, super Song. Alles Gute!!!
Sehr schöner,nachdenklicher Text!!!!
Gratuliere! Toller Song, tolle Stimme, ich wünsch dir alles Gute und hoffentlich Jemanden, der auf dich aufmerksam wird. Du bist eine Bereicherung für Rechnitz, weiter so!!!!
super lied, alles gute!!
liebe julia das lied ist sehr schön ,wir sind ganz ganz stolz auf dich
du bist ja wirklich die Herta Oma siaß
gratuliere! für mich bist du jetzt schon SIEGER!
Ein sehr gefühlvoller Song. Wir Rechnitzer sind stolz auf dich . Ich hab dich schon oft singen gehört und bekam jedesmal eine Gänsehaut beim Klang deiner schönen Stimme.
Drück dir die Daumen! Wunderschönes Lied!
Mit diesem tollen Song gehörst du an die Spitze dieser Challenge!
Toller Song, wir drücken dir die Daumen 😉
Ich bin sehr stolz auf dich!
Bussal Mutti
Guter text schöne stimme viel erfolg
Ich bin stolz auf dich!