Das Ziel des Karaoke-Wettbewerbs ist es, die Freude am Singen und an der Bewegung zur Musik zu fördern. Die teilnehmenden Schulen veranstalten selbständig Schulausscheidungen. In 4 Altersklassen werden die schulinternen Gewinner/innen ermittelt.
Altersgruppen
Kategorie | Schulstufe |
---|---|
D | 5/6 |
C | 7/8 |
B | 9/10 |
A | 11+ |
Heuer finden zum 1. Mal die Bezirksfinali online auf der SongChallenge-Plattform statt. Daher nehmen die Schul-Gewinner/innen der Kategorien ihren Song auf Video auf und senden ihn an das LJR.
Die Videos werden bearbeitet (Intro-/Outro-Sequenzen, max. Länge von 3:30 Minuten etc.) und – nach Bezirken/Altersgruppen geordnet – hier auf songchallenge.at präsentiert.
Jury
Die Bewertung erfolgt durch eine vom LJR und der Bildungsdirektion Burgenland zusammengestellte, maximal 5-köpfige Jury.

Live- und Studiosängerin
Vocalcoach für Pop/Rock-Gesangstechnik
Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien Studium am Complete Vocal Institute in Kopenhagen,Vocalcoachausbildung in Wien
Aus- und Fortbildungen in:
Complete Vocal Technique
Estille Voice Training
Speech Level Singing
Workshopleiterin für Jugendliche und Erwachsene für Gesangstechnik (Einzel-, Band- und Studiocoaching), Bühnenperformance und Auftrittsangst/Lampenfieber.

Studium der klassischen Gitarre und Jazz- & Popularmusik am Joseph-Haydn Konservatorium
Abschluss mit Auszeichnung
Vollzeit Gitarrenlehrer an der ZMS Oberpullendorf seit 2014
Sänger und Gitarrist der Band „The OverAlls“
Konzerttourneen durch Europa, Russland, Großbritannien, Brasilien,…
Auftritte am Nova Rock, Donauinselfest, uvm.

Spielt E-Bass und Kontrabass
Arbeitet als Recording, Mixing und Mastering Engineer
Musikproduktionen mit lokalen, nationalen und internationalen Künstlern

Klavierunterricht am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
Studium am American Institute of Music in Wien
Studium am Musician Institute in Los Angeles
(Bachelor in Commercial Music – Schwerpunkte E-Gitarre und Arrangement)
Gitarren/Keyboard-Coach
Musikproduzent (ORF, diverse Musikverlage, etc.)
Kriterien
Die Juroren bewerten die Einsendungen und vergeben für jedes der 4 Bewertungskriterien zwischen 0-5 Punkte.
- Text, Textsicherheit, Aussprache (Interpretation)
- Intonation
- Stimme, Klangfarbe, Ausdruck (Authentizität, Individualität)
- Professionalität, Bühnenpräsenz, Choreographie, Outfit (nur beim Landesfinale)
Die Punkte werden addiert und die Gewinner einer jeden Alterskategorie ermittelt. Diese steigen in das Landesfinale auf, das am 28.5. in Eisenstadt stattfindet.
Terminplan / Phasen des Bewerbs
Alle Details kannst du in der offiziellen Ausschreibung sowie den Teilnahmeregeln und der Datenschutzerklärung nachlesen:
AusschreibungTeilnahmebedingungen / DatenschutzHier kannst du dir alle Teilnehmer ansehen:
TeilnehmerUnd hier sind die Bezirkssieger aufgelistet:
BezirkssiegerDanke fürs Mitmachen!