Biographie: Mike Bench
Mike Bench! Eingängige Melodien, die das Publikum mit weitläufigen Texten in gedankenverlorene Welten bringen und es nicht zu selten passiert, dass der Zuhörer sich in irgendeiner Geschichte selbst entdeckt.
Schon seit Jahren ist der Österreicher unterwegs, um mit verschiedensten Bands Teil der Musiklandschaft zu sein. Nach mehreren Jahren Musikunterricht für Klavier und Gitarre, spielte er sich durch verschiedenste Formationen. Erwähnenswert ist hierbei eine Top 10 Platzierung beim FM4 Protestsongcontest mit dem Lied „Zuviel Natur hält keiner aus“ und etliche Top 3 Plätze bei verschiedensten Wettbewerben mit der Deutschrock-Band „Elmiro Tinnitus“. Im Jahr 2012 startete Michael Bencsics damit, intensiv an dem Projekt „Mike Bench“ zu arbeiten, während er zwischendurch immer wieder eine kurze Pause einlegte, um Bühnenluft zu schnappen. Seit 2013 wird Mike Bench live durch die 6-köpfigen „The Players“ unterstützt, mit der auch die erste Single „Side by side“ im März 2013 unter „LifeLovesYou-Records“ erschienen ist. Ein Stück Rockmusik, das gemischt mit tanzbaren Rock´n´Roll-Teilen und Folk-Einflüssen dem Publikum Lust auf mehr macht!
Nach zwei größeren Touren quer durch Österreich und Deutschland und an die 50 weiteren Konzerten, befindet sich „Mike Bench & The Players“ seit Juli 2014 in Studiopause, um 2015 das Debut-Album zu veröffentlichen. Um die Fans in der Zwischenzeit nicht zu lange warten zu lassen, ist Mike Bench bei Akkustik-Konzerten in kleiner Besetzung zu hören, bei denen er in ruhigen, Geschichten erzählenden Liedern eigene Erlebnisse, aber auch Schicksale anderer Menschen gekonnt aufarbeitet und den Abend zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis macht. Um dieses Akkustik-Kapitel abzurunden, erscheint Anfang 2015 das Akkustik-Album „Tales of inspiration“.
Song: Sammy´s Glee
Sammy´s Glee
1.Str.:
It was the night, when Sammy arrived to our town.
It was the night, when we´ve started to think on our own.
Ref.:
Yeah Sammy turned the light out, to show us there´s much more.
We have to listen to our hearts now, stop believing what we see.
The start of an era, the start of Sammy´s glee.
2.Str.:
Time went on, the rivals of Sammy increased.
Time went on, he was ravaged by disease.
Bridge:
My dear friend, my dear friend, come on
My dear friend, come on, come on
My dear friend, my dear friend, come on
My dear friend, come on, come on
Ref.:
Yeah Sammy turned the light out, to show us there´s much more.
We have to listen to our hearts now, stop believing what we see.
The start of an era, the start of Sammy´s glee.
3.Str.:
The day came, when Sammy didn´t wake up.
His rivals just laughed, but to us it seemed like the end.
Bridge 2:
Johnny stood up, throwing his fist in the air,
was shouting: „Friends, he won´t come back,
but he had left there something behind, that we may never forget.“
Ref.:
Yeah Sammy turned the light out, to show us there´s much more.
We have to listen to our hearts now, stop believing what we see.
The start of an era, the start of Sammy´s glee.
Outro:
Ooooh, oooooh, the start of Sammy´s glee
Ooooh, oooooh, the start of Sammy´s glee
Ooooh, oooooh, the death was Sammy´s fee
Ooooh, oooooh, the start of Sammy´s glee
Super Musik und super Interpreten!
Hey Toll !!!!!
Lieber Mike, die Intonation finde ich nicht gelungen – hier ist definitv Potential nach oben hin. Der Refrain ist für mich nicht Catchy genug – das heißt er bleibt mir nicht im Ohr!
Alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!