Das LJR möchte ein faires Voting ermöglichen. Aus diesem Grund sind viele Sicherheitsmechanismen in Verwendung und zusätzlich werden Proxy-Server-Stimmen herausgefiltert und bereinigt.
Hier ist ein Blog-Artikel aus dem Vorjahr, der näher darauf eingeht:
SicherheitsmechanismenCookies

Eine der „einfacheren“ Kontroll-Methoden bei Online-Votings sind die sogenannten „cookies“. Diese Methode ist dementsprechend unsicher und kann sehr leicht ausgetrickst werden. Man könnte einfach in seinem Browser die cookies löschen und dann munter weitervoten.
Bei der SongChallenge funktioniert das nicht. Es hat vielleicht den Anschein, da man nach einem Löschen seiner cookies wieder bei der Voting-Liste seine Stimmen abgeben kann. Nur werden diese neuerlich abgegebenen Stimmen nicht gezählt.
Normalerweise würde man nach einem neuerlichen Votingversuch (nach einem Löschen der cookies) eine Meldung „Du hast bereits gevotet“ eingeblendet bekommen.
Diese Fehlermeldung wird aus technischen Gründen nicht angezeigt, da die SongChallenge-Website – um Ressourcen zu schonen – gecached wird. Es werden statische Kopien der Seiten zwischengespeichert, um den Server zu entlasten. Datenbank-Abfragen, um zu überprüfen ob bereits gevotet wurde, um dann eine Fehlermeldung einzublenden, wären kontraproduktiv. Sie wird aber im Admin-Bereich verzeichnet, bzw. das Voting geblockt.
Es ist wichtiger, dass unsere Besucher schnell und ungestört die Website nutzen können, um sich über die Teilnehmer zu informieren, Musik zu hören und zu voten, als eine „Fehlermeldung“ einzublenden.
Zusammengefasst: Diese Mehrfach-Votes werden natürlich nicht gezählt. Sie scheinen nicht einmal im Zwischenergebnis auf, da sie sofort vom Voting-Modul abgewiesen werden.
Besucheransturm
Der Tag ist noch lange nicht vorbei und schon gab es über 3400 Besucher und mehr als 12 000 Seitenaufrufe. 🙂
Danke für das Interesse und die durchwegs positiven Kommentare auf den einzelnen Teilnehmer-Seiten, die ein wichtiges Feedback für die Nachwuchskünstler liefern. Weiterhin viel Vergnügen beim Anhören, Voten und Daumendrücken!
Lob, Feedback und konstruktive Kritik sind erwünscht. Beleidigende und rein negative Kommentare werden nicht freigeschaltet. Danke fürs Mitmachen.