Biographie: Whory Johnnys
Ein kurzweiliger Mix aus poppigen Rhythmen, verspielten Klaviermelodien und morbidem Humor ist das Markenzeichen der mittelburgenländischen Whory Johnnys. Geprägt durch verschiedenste Einflüsse aus Funk, Jazz, Blues und österreichischem Schmäh kreiert diese Band Dialekt-Pop fernab vom Mainstream.
Dem ehemaligen Songwriter-Kollektiv gelang es, ihre unterschiedlichen Stile zu vereinen und nun dürfen die Whory Johnnys demnächst stolz ihr erstes Album präsentieren.
„I versteh di ned“ beschreibt die Hassliebe für die Weltstadt Wien, die so schirch und doch so schön sein kann. Eine Erfahrung die wohl schon jeder Landmensch bei einem Besuch in unserer Hauptstadt gemacht hat.
Fabian Trettler – Gitarre
Reinhart Glöckl – Bass, Gesang
Marie Theres Stampf – Keyboard
Michael Fennes – Schlagzeug, Backgroundgesang
Emil Petsovits (Gastmusiker) – Trompete
Song: I versteh di ned
Du bist wie a Melodie de mi sticht in meine Ohren,
bringst mi zum bliatn und stöst auf meine Hoa.
I griag a Ganslhaut, wenn i di nur siach.
Du bist so scheh, dass i mi fiacht.
Du bist wie a Sonnenaufgang a an nebeligen Dog
weckst mei Interesse wie a schlüpfrige Frog
du bist wie a Buch mit an beschissenen Schluss,
des ma trotzdem amoi lesen muss.
Wie a Spritzbesteck unter ana Bruck,
wie a toter Hos der mit da Schuita zuckt.
I hea net hin, wenn du sprichst mit mia,
doch wennst is sogst geh i in die Knia.
I versteh die ned.
Wie a schwoaza Flamingo in an Streichelzoo,
der 7 Dog in da Wochn gschlossn hod.
Du bist wie a Restaurant mit an Kellner ohne Händt
und ana Reklametafel die a jeder kennt.
Du bist wia a Liad über an traurigen Monn,
der trotzdem imma no lochn konn.
Wo kummt des hea, woast du immer scho aso?
Wenn i die a zeit long nimma sehn muas bin i froh.
I versteh die ned.
Du bist wie a Fahrschein unter ana Stiang, den scho long kaner mehr braucht.
Wie an morbiden Witz nimm i di auf und atme aus.
Zwielicht is a Wort des die perfekt beschreibt und mich gänzlich verwirrt,
wirkst lebendig und gleichzeitig tot und dei Kiefer knackst, wenn du dinierst.
Noch ana Diskussion mit dir bin i hin, trotzdem mog i die Wien.
Lob, Feedback und konstruktive Kritik sind erwünscht. Beleidigende und rein negative Kommentare werden nicht freigeschaltet. Danke fürs Mitmachen.